Partei in Bewegung

  • Haustürwahlkampf mit System

    Birgit Huonker trat als Bürgermeisterkandidatin in einer saarländischen Stadt an und erreichte auf Anhieb fast 30 Prozent. Im Vorfeld der Wahl hatte sie fast 4000 Haushalte aufgesucht. Dabei ging Huonker systematisch vor. In diesem Artikel erklärt sie ihr Vorgehen und gibt ein paar wichtige Tipps für den Haustürwahlkampf.
  • Unblock Cuba!

    2021 soll die US-Blockade gegen Kuba endlich fallen. Die Kampagne UnblockCuba hat sich nun zum Ziel gesetzt, große öffentliche Aufmerksamkeit für dieses Ziel zu schaffen.
  • Digitale Aktionskonferenz

    Die Kreisvorsitzenden- und Aktionskonferenz der LINKEN musste am vergangenen Wochenende coronabedingt ins Netz ausweichen. Trotzdem gab es spannende Diskussionen, praktischen Input und interessante Gäste.
  • KI: Gefährliche Algorithmen außer Kontrolle

    Künstliche Intelligenz braucht Regeln, denn die Algorithmen werden immer besser und die Gefahren immer größer. Doch EU-Kommission ignoriert die Risiken für Medien, Kultur und Bildung. Stattdessen konzentriert sie sich auf selbstfahrende Autos und Haftungsfragen. Wir als LINKE müssen uns hier einmischen und Druck machen!
  • Tönnies will LINKEN-Politiker mundtot machen

    Der Fleischkonzern Tönnies geht gerichtlich gegen den LINKEN-Politiker Friedrich Straetmanns vor. Dieser hatte die unhaltbaren Zustände in einem Schlachtbetrieb kritisiert. Doch Straetmanns will sich den Mund nicht verbieten lassen. Derweil droht dem Tönnies-Konzern neuer Ärger.
  • Nichts ist alternativlos

    DIE LINKE ist im Wahljahr schneller als die Konkurrenz und präsentierte am Montag ihren Entwurf für das Wahlprogramm. Der Parteivorstand hatte zuvor noch einige Änderungen beschlossen. Worum es dabei ging, erfahrt ihr hier.
  • DIE LINKE App im ersten Test

    Schon im Bundestagswahlkampf soll sie zum Einsatz kommen: die neue App der LINKEN. Was sie kann und ob sie den ersten Praxistest bestanden hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.
  • DIE LINKE hat einen Plan

    Deutschland driftet weiter auseinander. Während Millionäre und Milliardäre in der Krise immer reicher werden, sind ganze Regionen vom Niedergang bedroht oder bereits abgehängt. Das gilt nicht nur für den Osten. Führende Politiker:innen der LINKEN wollen gegensteuern und legen nun einen "8-Punkte-Plan für gleichwertige Lebensverhältnisse" vor.
  • Klingeln hilft wirklich!

    Auch in Baden-Württemberg führen Genoss:innen regelmäßig Haustürgespräche. Unsere Autor:innen ziehen Bilanz und kommen dabei zu erstaunlichen Ergebnissen. Tatsächlich schnitt DIE LINKE dort besser ab, wo die Genoss:innen zuvor viele Haustürgespräche geführt hatten.
  • "Die Pandemie hat uns stärker gemacht"

    Nach langer Pause hat Fridays For Future (FFF) am Freitag wieder zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Wir sprachen mit der FFF-Aktivistin Hannah Pirot über den Aktionstag und die Probleme, die Corona der Bewegung bereitet.
  • Blättern: