Partei in Bewegung

  • Zeit zu handeln

    Bei der Bundestagswahl 2021 geht es um viel: Auf wessen Rücken werden die Kosten der Corona-­Krise abgewälzt? Schaffen wir einen sozial-ökologischen Umbau, der das Klima rettet und sozial gerecht ist? Für DIE LINKE ist klar: Die grundlegenden Dinge des Lebens dürfen nicht vom Markt geregelt werden.
  • Für eine Gesellschaft ohne Angst

    Soziale Sicherheit gibt uns den Rückhalt, den wir für ein gutes Leben brauchen. Deshalb wollen wir die soziale Sicherung ausbauen, für gute Arbeitsbedingungen und hohe Löhne sorgen und die gesetzliche Rente zu einer wirklichen Absicherung im Alter machen.
  • So gelingen Haustürgespräche

    Am Samstag ist bundesweiter Haustüraktionstag. Im ganzen Land wollen wir an tausenden Türen klingeln. Doch was macht ein gutes Haustürgespräch aus und worauf sollte man im Vorfeld achten? Wir sprachen mit drei Genoss:innen über ihre Erfahrungen.
  • Fest der Linken 2021: Bunt, politisch, kontrovers

    Auf dem Fest der Linken 2021 diskutierten Politiker:innen der LINKEN über Mietendeckel, Krankenhäuser und Kultur in der Coronakrise. Dazu gab es Musik, den Clara-Zetkin-Frauenpreis und spektakuläre Fundstücke aus einem geheimnisvollen Berliner Keller.
  • Das Fest der Linken 2021

    Schnappschüsse vom Fest der Linken 2021, das in diesem Jahr wieder nur online stattfinden konnte. Die Aufzeichnung erfolgte im Festsaal Kreuzberg, wo auch diese Fotos entstanden.
  • Holen wir uns die Städte zurück!

    Am Pfingstwochenende nahmen Menschen aus knapp 30 Städten am „Deutsche Wohnen & Co enteignen“-Camp in Berlin teil. Das bundesweite Interesse an der Enteignungsinitiative ist groß und daher lohnt ein Blick in die Architektur der Kampagne.
  • Zähmt die Digitalmonster!

    Fünf Digitalkonzerne kontrollieren das Internet und damit unsere Kommunikation. Es wird Zeit, diese Digitalmonster endlich an die Leine zu legen, findet Martin Schirdewan, der Vorsitzende der Fraktion THE LEFT im EU-Parlament. Ein paar konkrete Vorschläge hat er auch.
  • Wie man eine Klinik-Privatisierung verhindert

    Im bayerischen Wolfratshausen sollte die Kreisklinik privatisiert werden. DIE LINKE vor Ort machte erfolgreich Stimmung gegen den Verkauf und sorgte so für ein großes Medienecho. "Links bewegt" sprach mit dem Genossen Erich Utz, der die Proteste organisierte.
  • Amazon: 44 Milliarden Euro Umsatz, 0 Euro Steuern

    Im Corona-Jahr 2020 klingelten die Kassen von Amazon: Allein in Europa machte der Konzern 44 Milliarden Euro Umsatz. Und zahlte dafür 0 Euro Steuern! Es gab sogar noch fette Geschenke obendrauf: eine 56 Millionen Euro-Steuergutschrift. Kann nicht wahr sein? Leider doch, wie unserer Europaabgeordneter Martin Schirdewan in seiner Kolumne für "Links bewegt" schreibt.
  • Team Solidarität gegen FC Eigene Tasche

    Janine Wissler und Dietmar Bartsch werden DIE LINKE als Spitzenkandidat:innen in den Wahlkampf führen. Im Interview mit "Links bewegt" erklären Wissler und Bartsch, worauf es jetzt ankommt und mit wem DIE LINKE garantiert nicht koalieren wird.
  • Blättern: