Diskussionsstoff

Wieso? Weshalb? Warum? Es sind Fragen, die uns weiterbringen. In der Rubrik Diskussionsstoff dürfen Fragen gestellt und Antworten gegeben werden. Wir sind eine Partei in Bewegung und eben auch eine Partei, die gemeinsame Antworten sucht auf die Fragen unserer Zeit. Dieser Blog ist keine Einbahnstraße. Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen. Wortmeldungen, Diskussionsbeiträge und Nachfragen bitte an: links.bewegt@die-linke.de

 

  • Aufrüstung löst kein einziges Problem

    Fast unisono wird in der deutschen Öffentlichkeit eine starke Aufrüstung der Bundeswehr und der europäischen NATO-Staaten insgesamt gefordert, um eine angeblich entstehende Sicherheitslücke zu füllen. Daran ist so ziemlich alles falsch.
  • Hartz IV ist wieder da

    Die neue Regierungskoalition aus Union und SPD plant die Wiedereinführung von Hartz IV in allen Aspekten, außer im Namen. Aus der sozialen Katastrophe der Hartz-Reformen wurde nichts gelernt.
  • Wir wachsen – und mit uns die Aufgaben

    Die Linke steht nach dem Wahlerfolg vor gewaltigen Herausforderungen, denen sie gestärkt entgegensehen kann. Als gesellschaftliche Kraft ist sie wichtiger denn je.
  • Die Vision: klimagerechte Mobilität

    Die Linke kämpft für eine klimagerechte Mobilität für alle. Unsere Vision ist: Wir können gesünder leben, weil Wasser, Luft und Lebensmittel viel sauberer werden.
  • Pflege ist ein Grundrecht

    Deutschland steckt in einer chronischen Pflegekrise, die sich Jahr für Jahr verschlimmert. Einen gangbaren Ausweg zeigt nur die Linke auf.
  • Merz’ Tabubruch: Wie CDU, FDP und BSW der AfD den Weg ebnen

    Für ein billiges Wahlkampfmanöver reißt Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD ein. Bleibt zu hoffen, dass er mit diesem destruktiven Ansatz scheitert.
  • Eine Arbeitspflicht löst keine Probleme

    Eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger*innen erfreut sich Beliebtheit am Stammtisch. Eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt gelingt so aber nicht.
  • Eine Stadt in Trauer, eine Gesellschaft im Kampf um Solidarität

  • Aufgekündigter Klassenkompromiss

    Linke Antworten auf die VW- und Automobilkrise
  • Miosga Sendung: Söder hat Unrecht

    In der Sendung "Caren Miosga" erzählt Markus Söder unwidersprochen Fake News über das Bürgergeld.
  • Blättern: