• Auf komplizierte Situationen passen keine einfachen Antworten

    Viele, die uns derzeit nicht wählen, finden unsere politischen Grundhaltungen und Ziele richtig. Aber sie sie haben den Eindruck, dass man der LINKEN derzeit keinen wirklichen politischen Einfluss geben sollte.
  • Für eine sozialistische Gerechtigkeitspartei – den linken Grundkonsens erneuern

  • DIE LINKE wird als demokratisch sozialistische Partei dringend gebraucht!

    Eine Intervention
  • Vollgas in die Klimakatastrophe

    Wie Scholz und Habeck den Ausbau von Kohle und Gas in Deutschland und weltweit vorantreiben
  • Psychische Erkrankungen im Arbeitslosengeld-II-bezug

    Laut dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) hat mehr als jede*r dritte Erwerbslose von Hartz IV psychische Probleme. In der Arbeitswelt sind es 16 Prozent.
  • Nullsatz auf Lebensmittel nutzen!

    Ein Plädoyer für die Senkung der Mehrwertsteuer
  • Direktzahlungen statt Senkung der Mehrwertsteuer

    Mit Direktauszahlungen können „Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen weit mehr als doppelt so stark oder noch stärker entlastet bzw. gefördert werden als durch eine temporäre oder dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer.
  • Mit Links gegen Putins Krieg

    Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können
  • Schweden und Finnland wollen in die NATO

    Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation.
  • 28 Tage Zeit für das Erstgespräch?

    Interne Revision in den Jobcentern deckt Mängel während der Corona-Pandemie auf
  • Blättern: