Rotes Kino Plädoyer fürs Engagement Der Dokumentarfilm „Rise up“ bildet exemplarische soziale Kämpfe ab – und besucht Aktivisten rund um den Globus. Jürgen Kiontke 20.10.2022
Die Spielregeln ändern. Wohnen wieder sicher und Städte wieder erschwinglich machen. Eine Rezension zu Wohnopoly von Caren Lay Katrin Lompscher 18.10.2022
Rotes Kino Liebe, D-Mark und Tod Cem Kayas aufregende Dokumentation über die Musik türkischer Arbeiter in Deutschland. Jürgen Kiontke 29.09.2022
Rotes Kino Auf dem Dorf Lars Jessens „Mittagsstunde“ handelt vom Sterben der Dörfer in Deutschland und dem Sterben der Menschen, die dort leben. Jürgen Kiontke 22.09.2022
Rotes Kino Plädoyer für das solidarische Wirtschaften Blerta Bashollis erster Spielfilm „Hive“ zeichnet das Leben der kosovarischen Genossenschaftsunternehmerin Fahrije Hoti nach. Jürgen Kiontke 08.09.2022
Rotes Kino Gegen die Zwangsprostitution Helen Simons wichtiger Film „Voices from the Fire“ über den weltweiten Menschenhandel. Jürgen Kiontke 25.08.2022
Rotes Kino Der laute Frühling Johanna Schellhagen spekuliert in ihrem Film auf kommende Aufstände. Jürgen Kiontke 02.08.2022
Rotes Kino Eine linke Filmgeschichtsschreibung Luis E. Herreros Film „El Entusiasmo“ berichtet von den Kämpfen der Arbeiterbewegung nach dem Tod des Diktators Francisco Franco in den siebziger Jahren. Jürgen Kiontke 14.07.2022