„Motherland“ ist ein trauriger und verstörender Dokumentarfilm über den Wehrdienst in Belarus. Die Filmemacher*innen zeigen die ganze Brutalität des Systems, dem immer wieder junge Männer zum Opfer fallen.
Von Seuchenpolitik über Terror bis zu Wohnungsverlust - im Film „Black Box“ von Aslı Özge wird kein brisantes Thema ausgelassen. Die These der Regisseurin: Mit der Zunahme von Unsicherheit werden unsere Gesellschaften immer paranoider.
Regisseur Hermann Abmayr erinnert in „Eisenbahner im Widerstand“ an die vergessenen Widerstandskämpfer in der Reichsbahn während des Nationalsozialismus.
Sobo Swobotnik dokumentiert die Arbeit des renommiertesten inklusiven Theaters Deutschlands. Das RambaZamba-Theater ist ein Projekt von und mit Behinderten. Der Film folgt dem Ansatz des Theaters: Handlung und Ablauf werden weitgehend von den Protagonist*innen selbst gestaltet
Charly Wai Feldman berichtet in „Gegen den Strom“ von den Schwestern Sara und Yusra Mardini. Sie flohen 2015 mit ihrer Familie aus Syrien. Als der Schiffsmotor ausfällt, ziehen sie das Boot drei Stunden lang. Jetzt steht eine von ihnen vor Gericht.