Partei in Bewegung

  • Unsere Solidarität wird gebraucht

    Gesundheitsarbeiter*innen in NRW seit acht Wochen im Streik
  • ...es kommt darauf an, sie zu verändern.

    Der Bundesparteitag der LINKEN hat in Erfurt Sicherheits- und klimapolitische Grundlagen LINKER Politik definiert, einen neuen Vorstand gewählt und eine intensive Debatte zu Sexismus in der Partei geführt.
  • ... es kommt darauf an, sie zu verändern.

    Impressionen von unserem Bundesparteitag in Erfurt.
  • Protestwochenende gegen den G7-Gipfel

    Gemeinsam auf die Straße für Globale Gerechtigkeit statt G7
  • Liebe LINKE - Happy Birthday zum 15.

    DIE LINKE feiert am 16. Juni 2022 ihren 15 Geburtstag und wir meinen, dass es trotz schmerzhafter Wahlniederlagen und einer erschütternden MeToo Auseinandersetzung in der Partei weiterhin die Notwendigkeit eines linken Parteiprojektes gibt. Auch wenn es sich aktuell vielleicht nicht immer so anfühlt - wir haben einiges erreicht in den zurückliegenden 15 Jahren.
  • Das gute Leben für alle: Nähe, Vertrauen und Hoffnung.

    Das Ergebnis der Landtagswahlen am 8. Mai in Schleswig-Holstein war eine weitere schwere Niederlage. Nur 23.054 Menschen wählten DIE LINKE. Rainer Benecke und Markus Jakupak waren im Wahlkampf unterwegs. Sie berichten von verlorenem Vertrauen, aber auch davon, wie durch Überzeugungsarbeit vor Ort das Vertrauen in linke Politik wieder zurückgewonnen werden kann.
  • Nein zur Hochrüstung

    Eine Fotostrecke über die Kundgebung der LINKEN vor der Abstimmung über die Sonderschulden zur Hochrüstung der Bundeswehr.
  • Gute Arbeit und Klimaschutz gleichrangig voranbringen

    Interview mit dem Autor der Studie "Eine Partei mit Zukunft: DIE LINKE", Dr. Mario Candeias
  • Jetzt handeln gegen Armut und steigende Preise!

    @SophSumbu: Wisst ihr noch, wie ihr alle im #Lockdown während #Corona (fast) depressiv geworden seid, weil ihr nichts machen konntet? Keine Ausflüge, Ausgehen, Shoppen, alles ging nicht? War Scheiße? Nun, so geht es Menschen, die #IchBinArmutsbetroffen sind jeden Tag, nur aus anderem Grund.
  • Reform der Strom- und Gasmärkte - jetzt!

    Die Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament führt seit Anfang des Jahres eine Kampagne gegen steigende Energiepreise in der EU. Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen verschafft die Linksfraktion Verbraucher:innen, die unter den stark gestiegenen Energiepreisen leiden, Gehör und stellt neue, gerechte und krisenfeste Modelle für eine zukunftsfähige Energieversorgung zur Debatte.
  • Blättern: