Partei in Bewegung

  • DIE LINKE hat einen Gewerkschaftsrat

    Die Welt der Arbeit wird starker Bezugspunkt linker Politik bleiben
  • Das bin ich den Armen und Ausgegrenzten schuldig

    Gerhard Trabert hilft mit Arztmobil und Ambulanz Obdachlosen und Unversicherten vor Ort und weltweit auch Straßenkindern, Geflüchteten und nach Naturkatastrophen. Jetzt kandidiert er für DIE LINKE als Bundespräsident. Warum er als Arzt Symptome kuriert, politisch aber nicht bei Symptomen verharrt, warum er kein „Arzt der Armen“ sein will, Seminararbeiten auf Lesbos korrigiert und was er mit Steinmeier gemeinsam hat, erfahrt ihr in diesem Interview.
  • DIE LINKE impft, DIE LINKE wirkt!

    Es kommt außerhalb des Wahlkampfs nicht oft vor, dass Bürger*innen Schlange stehen, wenn DIE LINKE ruft. Im Norden Hamburgs ist genau das passiert: Bei der „DIE LINKE impft“- Aktion standen bereits 160 Leute an, bevor es überhaupt losging. Mark Meyer von der Stadtteilgruppe Barmbek-Süd stellt das Rezept für die Impfaktion vor. Zum Nachmachen empfohlen!
  • Links vor rechts in Chile!

    Seit 2019 ist Chile im politischen Aufbruch: Es gibt Massenproteste für soziale Gerechtigkeit, die neoliberale Verfassung aus der Pinochet-Diktatur wird ersetzt, im Dezember hat der ehemalige Studentenführer Gabriel Boric den rechtsextremen Kandidaten bei den Präsidentschaftswahlen besiegt. Chile hat einen linken Präsidenten. Wie das funktioniert hat erklärt Francisco Alvarez (Convergencia Social) im Interview.
  • Das Sterben beenden!

    Im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus ist der letzte Urwald Europas zur Falle für Geflüchtete geworden. Sie sind eingeklemmt zwischen einer repressiven EU-Politik mit illegalen „Pushbacks“ durch polnische Sicherheitskräfte und einem autokratischen Regime in Belarus, das sie für seine Interessen missbraucht. LINKE Abgeordnete aus dem Europaparlament, dem Bundestag und mehreren Landtagen waren zusammen mit Aktivist:innen vor Ort.
  • Sozial UND klimagerecht

    Parteivorsitzenden stellen Strategiepapier für eine linke Transformation vor.
  • Janine Wissler in Erftstadt

  • 28 Jahre PKK-Verbot sind 28 Jahre zu viel

    Trotz all dieser Repression ist die Unterstützung für die kurdische Freiheitsbewegung in Deutschland ungebrochen.
  • Mali: Freiheit für Oumar Mariko!

    Oumar Mariko, Vorsitzender von SADI, einer Schwesterpartei der LINKEN, ist am Montag in Mali verhaftet worden. Der Vorwurf lautet, er habe Übergangspräsidenten Maïga beleidigt. Die Verhaftung ist ein Skandal.
  • Glasgow: Climate Action – Drop & Go ONLY

    Seit Beginn der Klimakonferenzen - und wir sind bei COP26 - steigen die klimaschädlichen Emissionen stetig. Selbst wenn man 25 Klimakonferenzen verpennt hat, reicht schon ein Blick auf die Liste der Sponsoren, um zu verzweifeln.
  • Blättern: