Partei in Bewegung

  • Söder hat die Bedürftigen vergessen

    In Bayern gilt ab Montag Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV. Dabei können sich viele Menschen die teuren FFP2-Masken gar nicht leisten. Erst durch die lautstarke Kritik von LINKEN und Sozialverbänden sah sich die Landespolitik genötigt, den Bedürftigen kostenfreie Masken zu versprechen.
  • Gebt die Impfpatente frei!

    Die Linksfraktion im Bundestag fordert, die Patente für Corona-Impfstoffe freizugeben. So könnten weltweit Produktionsstätten genutzt werden, um möglichst schnell viel Impfstoff herzustellen. Das ist keine linke Spinnerei, sondern gesetzlich sogar möglich.
  • Kämpferisch ins Super-Wahljahr

    Beim Jahreauftakt der LINKEN waren sich Partei- und Fraktionsspitze einig: Auf die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen hat die Partei die richtigen Antworten.
  • Trotz Corona: Klinikum Niederlausitz wird privatisiert

    Neuinfektionen auf Rekordhoch, mehre Hundert Tote täglich, Krankenhäuser, Ärzte und Pflegekräfte an der Belastungsgrenze. Doch selbst mitten in der Corona-Pandemie geschehen Dinge, die fassungslos machen: Der Kreistag Oberspreewald-Lausitz hat die Privatisierung des Klinikums Niederlausitz beschlossen.
  • DIE LINKE und der öffentlich-rechtliche Rundfunk

    In Sachsen-Anhalt weigern sich CDU und AfD der Gebührenerhöhung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zuzustimmen. Auch wir als LINKE kritisieren immer wieder Missstände bei ARD und Co. Doch die Öffentlichen sind für eine demokratische Gesellschaft unerlässlich.
  • Wir brauchen einen "Mietendeckel der Mobilität"!

    Im Dannenröder Forst stehen die Rodungen kurz vor dem Abschluss. Der klimapolitisch fatale Ausbau der A49 geht weiter. Unsere Kolumnistin Sabine Leidig fordert deshalb einen "Mietendeckel der Mobilität", um die Verkehrswende endlich voranzubringen.
  • Mietpreisbremse für kleine Läden

    Bereits vor Corona hatten viele kleine Läden mit steigenden Mieten zu kämpfen. Jetzt steht viele vor der Pleite, auch weil die meisten Vermieter weiter abkassieren. DIE LINKE fordert deshalb eine Mietpreisbremse für Gewerbemieten.
  • Länder fordern Kindergrundsicherung

    Seit vielen Jahren kämpft DIE LINKE für eine Kindergrundsicherung, die Armut wirksam bekämpft. Nun haben sich die Arbeits- und Sozialminister*innen der Länder mehrheitlich für eine solche Grundsicherung ausgesprochen. Damit wächst der Druck auf die Bundesregierung.
  • "Wir dürfen uns nicht nur um die Städte kümmern"

    Der diesjährige Kommunalkongress der LINKEN stand im Zeichen von Corona. Tobias Bank von der BAG Kommunalpolitik erklärt im Interview mit "Links bewegt", wie die Pandemie den Kommunen zu schaffen macht und wie DIE LINKE auch auf dem flachen Land wieder zulegen kann.
  • Engels 200

    Vor 200 Jahren erblickte Friedrich Engels das Licht der Welt. Der Philosoph, Unternehmer und Revolutionär steht immer noch im Schatten seines Freundes Karl Marx. Dabei wird häufig übersehen, dass Engels ein eigenständiger Denker war, der sich noch vor Marx mit Theorien über das Funktionieren des Kapitalismus beschäftigte.
  • Blättern: