-
„Der eine Sohn übernimmt das Schlachthaus, der andere geht in die Politik“
Der Film „Die Q ist ein Tier“ wirft einen kritisch-satirischen Blick auf die Lebensmittelindustrie und unser Verhältnis zu Ernährung. -
Für die Gerechtigkeit
Nele Dehnenkamp dreht mit „For the Time Being“ eine Langzeitdokumentation über die US-Amerikanerin Michelle Bastien-Archer, die jahrelang für die Freilassung ihres Ehemanns kämpfte. -
Politische Träume
Petra Hoffmann dreht mit „Ein Traum von Revolution“ einen sehenswerten Film über die sandinistische Revolution in Nicaragua. Und über ihr eigenes Leben. -
Schule kann Spaß machen
„Radical“ ist ein mitreißender Film über die Fähigkeiten von Kindern aus armen Verhältnissen. -
Porträt des Autors
Mit dem Film „Die Herrlichkeit des Lebens“ bekommen Franz Kafka und Dora Diamant die große Leinwand. -
Missglückte NS-Fiction
„Zone of Interest“ will experimentelles Gewaltkino sein, in dem Gewalt nicht gezeigt wird. Ob das den gewünschten Effekt hat, ist fraglich. -
Europäische Grenzwerte
Regisseurin Agnieszka Holland inszeniert in ihrem neuen Film „Green Border“ die Überlebenskämpfe im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus. -
Keiner schwimmt mit Handschellen so weit wie „Orca“.
-
Schöne neue Kinderwelt
Der Film „Baby to Go“ wagt einen Blick in die digitale Kindererziehung der Zukunft. -
Sie singt die Menschenrechte